Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin

Laboruntersuchungen

Durch Laboruntersuchungen erhält der behandelnde Arzt Informationen über die Funktion verschiedener Organe, z.B. der Leber und Niere, der Schilddrüse und über die Blutbestandteile. Die Bestimmung einiger Laborwerte können unmittelbar in unserer Praxis durchgeführt werden: Urinstatus, Schnelltests auf Herzinfarkt, Streptokokken und verschiedene Viren.

Einige dieser Tests werden als Selbstzahlerleistung angeboten. Von unserem renommiertem Labor werden täglich die Proben abgeholt. Die Ergebnisse stehen bei Bedarf bereits einige Stunden später zur Verfügung. Für die Routine-Laborkontrollen werden unsere Patienten in der Regel zwischen 8 Uhr und 8.30 Uhr bestellt.

Herz-Kreislauf-Untersuchungen

EKG

Das 12-Kanal-Elektrokardiogramm zeichnet in Ruhe über Hautelektroden die elektrische Aktivität des Herzmuskels auf. Diese nicht-invasive Untersuchung ist innerhalb von wenigen Minuten durchführbar. Die Auswertung erlaubt Hinweise auf mögliche Erkrankungen des Herzens. Zum Beispiel Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelentzündungen oder Herzinfarkt.

Langzeitblutdruckmessung

Ein Langzeit-Blutdruckgerät zeichnet den Blutdruck über 24 Stunden auf. Alle 15 bzw. 30 min. erfolgt eine Messung über eine Oberarmmanschette, die gespeichert wird. Die Auswertung ergibt Hinweise über den Blutdruck im Alltag und auch während der Nacht.

Laboruntersuchung

Troponin I ist ein Parameter für Akutereignisse des Herzens und steht uns als Schnelltest zur Verfügung. Weitere Laborparameter können über unser externes Labor bestimmt werden.

Ultraschalluntersuchung

Sonografie des Bauchraumes

Die nicht-invasive Untersuchung ermöglicht mit Ultraschallwellen die Beurteilung der Organe des Bauches, insbesondere Leber, Gallensystem, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Harnblase, Prostata und Darm. Bei dieser Untersuchung tritt keine Strahlenbelastung auf.

Sonografie der Schilddrüse

Die nicht-invasive Untersuchung ermöglicht mit Ultraschallwellen die Beurteilung der Schilddrüse. Besonders das Erkennen von einer vergrößerten Schilddrüse, Knoten oder Zysten ist möglich. Bei dieser Untersuchung tritt keine Strahlenbelastung auf.

Lungenfunktionsprüfung

Die Lungenfunktionsprüfung wird mittels eines Spirometriegerätes zur Diagnostik von Lungenerkrankungen verwendet. Der Patient atmet über ein Mundstück ein und aus. Es werden dabei verschiedene Atemvolumina zu verschiedenen Zeitpunkten gemessen. Die Untersuchung erfordert die aktive Mitarbeit des Patienten. Innerhalb von wenigen Minuten können Hinweise auf Lungenerkrankungen erfolgen. Sie ist besonders gut geeignet zur Verlaufskontrolle bei Asthmatikern und Patienten mit chronischer Bronchitis

Vorsorgeuntersuchungen

In der Hausarztpraxis hat die Prävention von Krankheiten einen hohen Stellenwert. Gerne bieten wir Ihnen folgende Vorsorgeuntersuchungen, im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung in unserer Praxis an

  • Check up – Gesundheitsuntersuchung einmalig zwischen dem 35. und 40. Lebensjahr
  • Check up – Gesundheitsuntersuchung ab dem 40. Lebensjahr (alle drei Jahre)
  • Hautkrebsvorsorge ab dem 35. Lebensjahr (aller 2 Jahre)
  • Überweisungen an die entsprechenden Fachärzte zur Vorsorge für den Urologen (Männer),
    für den Gynäkologen (Frauen) und ab dem 55. Lebensjahr zur Darmspieglung

Check-up 35

Die kassenärztliche Leistung umfasst die Blutabnahme von Nüchternblutzucker, verschiedenen Blutfettwerten sowie auf Wunsch das Screening auf Hepatitis B und C. Dazu gehört ebenfalls die körperliche Untersuchung durch den Arzt und ein ärztliches Gespräch.

In unserer Praxis wünschen wir uns ein umfassenderes Programm und nehmen zusätzlich Leberwerte, Nierenwerte und Schilddrüsenwerte ab. Gerne beraten wir Sie und bieten auch die Blutabnahme für PSA (prostataspezifisches AntiGen für Männer), Vitamin B12 als auch Vitamin D an. Zusätzlich wird der Urin überprüft und ein EKG geschrieben. Letzteres ist oft keine Kassenleistung und kostet circa 15€. Bei über 50jährigen bieten wir den iFOBT an, ein Testverfahren, um Blut im Stuhl festzustellen.

Gerne beraten wir auch zu weiteren individuellen Untersuchungen.

Hautcheck

Wir bieten in unserer Praxis das HautScreening an. Dies umfasst die Anamnese, die dermatoskopische Untersuchung von Hautveränderungen und Leberflecken. Bei auffälligen Befunden wird eine zeitnahe Überweisung zum Facharzt für Haut- und Geschlechtsorgane ausgestellt.

Impfungen

Wir bieten in unserer Praxis leitliniengerecht nach STIKO folgende Impfungen an.

  • Tetanus-Diphterie-Pertussis
  • Tetanus-Diphterie
  • Tetanus-Diphterie-Polio-Pertussis
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Hepatitis A/B
  • Shingrix (Gürtelrose)
  • FSME (virale Hirnhautentzündung)
  • Pneumokokken (Lungenentzündung)
  • Masern-Mumps-Röteln

Gerne beraten wir auch individuell für weitere Impfungen, auch im Rahmen der Reisemedizin.